Zusammenfassung
Zielsetzung Der Anteil der Zeitarbeitskräfte in Krankenhäusern wächst, so auch in den OPs, in
welchen die Kernerlöse erzielt werden. In diesem Beitrag soll untersucht werden, warum
OP-Pflegekräfte in die Zeitarbeit wechseln, ob sich ihre Erwartungen an die Zeitarbeit
erfüllt haben und welche Bedingungen vorliegen müssten, um zurück in eine Festanstellung
zu wechseln.
Methodik Es wurde eine standardisierte online Befragung durchgeführt. Teilgenommen haben OP-Pflegekräfte
einer Zeitarbeitsfirma an den Einsatzorten Hamburg, Bremen, Berlin, Lübeck und Hannover.
Ergebnis Es zeigt sich, dass der Wechsel in die Zeitarbeit bei einem Großteil der Befragungsteilnehmer
dazu geführt hat, dass sich private Verpflichtungen und der Beruf besser in Einklang
bringen lassen, als es im Rahmen der Festanstellung im Krankenhaus der Fall war. Gäbe
es keine Zeitarbeit, würden mehr als die Hälfte der Befragten einen anderen Beruf
wählen.
Schlussfolgerung Möchte man Pflegekräfte in ihrem Beruf halten oder für eine Festanstellung im Krankenhaus
zurückgewinnen, müssten insbesondere die Gehälter steigen, flexible Arbeitszeitmodelle
angeboten werden und ein wertschätzender Umgang miteinander gepflegt werden.
Abstract
Objective The proportion of temporary workers in hospitals is growing, including in the operating
theater of the hospital where the core revenues are generated. The purpose of this
paper is to investigate why nurses change to temporary employment, whether their expectations
for temporary work have been met, and what requirements must be met in order to return
to permanent employment.
Methods A standardized online survey was conducted. Surgical nurses from a temporary work
agency took part in the locations of Hamburg, Bremen, Berlin, Lübeck and Hanover.
Results It has been shown that the change to temporary work has led a large proportion of
the respondents to better reconcile their private responsibilities with their job
than was the case with permanent hospital work. If there were no temporary work, more
than half of the respondents would choose a different occupation.
Conclusion Wanting to retain nurses in their profession or regain them for a permanent position
in the hospital, especially, salaries should be increased, flexible working time models
should be offered, and respectful interaction maintained.
Schlüsselwörter
Zeitarbeit - OP-Pflege - Gesundheitswesen - Work-Life-Balance - Krankenhaus
Key words
Temporary employment - surgical care - healthcare - work-life balance - hospital